Yogatherapie und Yoga Coaching mit Daniela Küng, Gesundheitspraxis springlebendig

Yogatherapie

Yoga Coaching

Supervision für Yogalehrer

Yogatherapie

Created with Sketch.

Ist Ihre Gesundheit aus dem Gleichgewicht geraten und Sie haben körperliche oder psychische Beschwerden? Oder fühlen Sie sich gestresst und haben Ihre innere Mitte verloren?

Die Yogatherapie unterstützt Sie auf natürliche Weise gesund zu werden oder bestmöglich mit Ihren Beschwerden umgehen zu können.

Vorgehen

Created with Sketch.

Die Yogatherapie richtet den Blick auf alle Ebenen Ihres Seins! Im Gespräch besprechen wir Ihre Lebenssituation, ermitteln Ihre Bedürfnisse und die möglichen Ursachen für Ihre Beschwerden. Danach führe ich eine körperliche Untersuchung unter yogatherapeutischen Gesichtspunkten durch. 

Auf dieser Basis erstelle ich ein für Sie zugeschnittenes Yogaprogramm mit Körper-, Atem- und Entspannungsübungen. Dabei berücksichtigen wir Ihre persönlichen Umstände und die Zeit, die Sie für Ihr Yogaprogramm einsetzen können. Gemeinsam üben wir dieses Programm und Sie erhalten eine schriftliche Dokumentation. Danach üben Sie für sich – wenn möglich täglich. Der Erfolg einer Yogatherapie steht und fällt mit dem eigenen Engagement! Nach einiger Zeit kommen Sie wieder in die Praxis und wir überprüfen die Fortschritte und passen allenfalls Ihr Programm an. 

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Gerne begleite ich Sie – egal ob für einen kurzen oder längeren Zeitraum! 

Ziel der Yogatherapie

Created with Sketch.

Im Zentrum der Yogatherapie steht die Entwicklung Ihrer eigenen Yogapraxis, die Sie befähigt, selbst Ihre Beschwerden zu heilen oder zu lindern und Ihr Inneres zu stärken.

Einen Effekt spüren Sie nach der ersten Yogapraxis - aber es braucht drei bis fünf Wochen, bis eine Veränderung eintritt. 

Nicht alle Krankheiten oder Verletzungen können ganz geheilt werden – aber Sie können lernen, Ihre Beschwerden anzunehmen und in Ihr Leben zu integrieren und sich in Ihrer Situation bestmöglich zu fühlen.

Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen inzwischen die positiven Wirkungen von Yoga allgemein und von Yoga als Therapie. 

"Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann, 

der eine ist gestern, der andere ist morgen."

Dalai Lama

Bei diesen Beschwerden kann die Therapie helfen

Created with Sketch.

Yoga ist eine bewährte Methode zur Gesundheitsprävention und zur Heilung gesundheitlicher Beschwerden auf ganzheitlicher Ebene. Das heisst, die Übungen wirken auf Körper, Geist und Seele. Zahlreiche wissenschaftliche Studien beweisen, dass Yoga eine positive Wirkung hat bei vielen Beschwerden.

Die Yogatherapie wirkt auf 

das Herzkreislauf-System

das Atemsystem

das Verdauungssystem

den Stoffwechsel

die Hormone

die Muskulatur

die Gelenke

das Immunsystem

Und auch auf der geistig-seelischen Ebene bei 

Stress

Depression

Burn-Out

Die Yogatherapie ersetzt keine psychiatrische, psychotherapeutische oder ärztliche Behandlung – in vielen Fällen macht es Sinn, die Yogatherapie komplementär zur Schulmedizin anzuwenden, sie ergänzen sich auf effektive Weise. 

Tarife

Created with Sketch.

CHF 100 / Stunde

jede volle Viertelstunde wird verrechnet

Yogatherapie und Krankenkassen

Neben meiner fundierten Yoga-Ausbildung über 3.5 Jahre mit insgesamt rund 1'200 Stunden habe ich kürzlich die 2-Jährige Zusatzausbildung zur Yogatherapeutin beim Schweizerischen Yogaverband abgeschlossen. Seit einiger Zeit ist die Yogatherapie eine Methode der Komplementär Therapien (www.oda-kt.ch). Einige Krankenkassen leisten über die Zusatzversicherung Beiträge an Yogatherapie, wenn man bei der OdA-KT registriert ist. Heutzutage ist es sogar möglich, ein eidgenössisches Diplom als Yogatherapeut/in zu erlangen. Das sind sehr erfreuliche Entwicklungen im Bereich Yoga und dessen Akzeptanz.

Sich registrieren zu lassen ist allerdings mit viel "Bürokratie" und finanziellen Auslagen verbunden. Ich werde mich in nächster Zeit wohl dieser Herausforderung stellen ;-). Aktuell können die Kosten nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden.

Im Rahmen von Gruppenkursen bin ich allerdings bereits anerkannt. Einige Krankenkassen zahlen auch an Privatstunden. Die Leistungen werden im Bereich Yoga bei den Krankenkassen derart unterschiedlich gehandhabt, so dass der Überblick schwierig ist. Es lohnt sich immer, einfach mal nachzufragen. Gerne erstelle ich Ihnen eine PDF-Rechnung für die Krankenkasse. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Übungen für Rücken, Nacken und Schultern

Diese vier Yoga-Übungen helfen Ihnen, Rückenbeschwerden und Nackenverspannungen zu lösen oder vorzubeugen, dass es gar nicht erst soweit kommt. Es sind sanfte, dynamische Bewegungsabfolgen, die mit der Atmung koordiniert werden. Insbesondere die Atemachtsamkeit und das Verlängern der Ausatmung hilft uns, mentale Verspannungen loszulassen, welche ja auch oft Ursachen für körperliche Verspannungen sind
Die Übungen sind in 3 Minuten erklärt - üben Sie sie täglich nach Ihrem persönlichen Zeitbudget.

Persönliche Yogaübungen

Ihr individuelles Yogaprogramm

Gerne erstelle ich für Sie ein individuelles Yogaprogramm, das wir gemeinsam üben. Bereits 10 Minuten Yoga am Tag kann "Wunder" bewirken. 





Yoga Coaching

Created with Sketch.

Alle Menschen sind verschieden – so auch die körperlichen Strukturen. Wir sind geprägt von unserem Leben und das ist gut so! 

Mit der Yogapraxis im Gruppenunterricht tun Sie sich regelmässig etwas Gutes. Manchmal tauchen im Unterricht spezifische, persönliche Fragen auf und es entsteht vielleicht das Bedürfnis, mehr Sicherheit bei der eigenen Yogapraxis zu erhalten. 

Vielleicht haben Sie aber auch den Wunsch nach einem für Sie zugeschnittenen Yogaprogramm für Ihre persönliche Praxis zu Hause?

Oder gibt es gar einzelne Übungen, bei denen immer wieder Schmerzen auftauchen? 

Im Yoga Coaching gehen wir auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ein.

Vorgehen

Created with Sketch.

In einer Privatstunde überprüfen wird die einzelnen Übungen und ich gebe Ihnen Tipps, was Sie an Ihrer Yogapraxis optimieren können. Sie erhalten individuelle Korrekturen und Hilfestellungen (Hands-On-Adjustments). Ziel ist es, ein Asana im Sinne von Stihra und Sukha zu erleben (Stabilität und Wohlbefinden). 

Ebenso kann ich fortgeschrittene Yogi(ni)s dabei unterstützen, komplexere Übungen (Asana, Pranayama, Bandha, Kriya etc.) zu verstehen und zu erlernen. 

Im Yoga Coaching können wir auch mit Videoaufnahmen arbeiten – manchmal kann uns das "Bild von aussen" hilfreiche Inputs liefern. 


Vielleicht bleibt es bei einer Sitzung oder Sie kommen wieder, um Ihre Fortschritte zu überprüfen oder neue Übungen in Angriff zu nehmen. 

Tarife

Created with Sketch.

CHF 100 / Stunde

jede volle Viertelstunde wird verrechnet

Coaching und Supervision für Yogalehrer

Created with Sketch.

Du möchtest dein volles Potenzial als Yogalehrer/in entfalten und erfolgreich deine Kurse anbieten? Vielleicht sogar ein eigenes Studio aufbauen? Als erfahrene Yogalehrerin, Inhaberin eines eigenen Studios und Marketingfachfrau kann ich dich dabei unterstützen, deine Ziele zu erreichen und dich auf deinem Weg ein Stück begleiten. 

Vielleicht sind das mögliche Fragen, die dich beschäftigen: 

·         Wie mache ich mich selbständig als Yogalehrer?

·         Wie mache ich auf mein Angebot aufmerksam?

·         Wie gehe ich als Lehrer/in meinen eigenen Yogaweg und entwickle mein inneres Wachstum?

·         Wie gehe ich um mit Konflikten und persönlichen Krisen?

·         Wie gehe ich um mit herausfordernden Kursteilnehmer/innen?

Vorgehen

Created with Sketch.

Für das Coaching kommst du zu mir ins Studio und wir besprechen deine Bedürfnisse. Vielleicht bleibt es beim Gespräch, vielleicht geht es in die Praxis über - je nach deinen Bedürfnissen. 


Bei der Supervision besuche ich deine Yogastunde direkt vor Ort. Ich überprüfe Themen wie Stimmführung, Übungsabfolge, Korrekturen und Hilfestellungen und deine eigene Präsenz während des Unterrichts. Du erhältst im persönlichen Gespräch Impulse zum Unterrichtsaufbau, zur Unterrichtsführung und zum Umgang mit deinen Teilnehmern.

Ebenso kann ich dir helfen, einen Kurs, ein mehrtägiges Seminar oder eine andere Veranstaltungen zu planen. Als Ausbilderin und ehemalige Event Managerin bin ich mit den didaktischen und organisatorischen Herausforderungen vertraut.  

Als Yogalehrerin und Mensch bin ich selbst immer wieder froh, dass mich andere Menschen begleiten und beraten – es tut einfach gut, sich auszusprechen und auszutauschen, zu reflektieren und auszuprobieren. 

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit! 

Tarife

Created with Sketch.

CHF 100 / Stunde
jede volle Viertelstunde wird verrechnet

(bei der Supervision an deinem Unterrichtsort verrechne ich zusätzlich die Anreisezeit)

Beratungsgespräch Yogatherapie

Im Yoga Coaching und in der Yogatherapie gehe ich gezielt auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein.

Hands-on-Adjustments Yoga Therapie

Mit Hands-on-Adjustments helfe ich Ihnen in die korrekte Yogaposition.

Yoga Coaching mit Hilfestellung

Im Yoga Coaching erlernen Sie auch herausfordernde Yogaübungen mit meinen Hilfestellungen. 

Untersuchung bei der Yogatherapie

Steigern Sie Ihre Beweglichkeit und kommen Sie in eine aufrechte Körperhaltung mit einer regelmässigen Yogapraxis.

Sie erhalten ein auf Sie zugeschnittenes Yogaprogramm für zu Hause, das wir bei Bedarf überprüfen und anpassen. 

Über mich

Im Yoga habe ich mich gefunden und ich erlebe jeden Tag viel Freude beim Praktizieren, Unterrichten und seit eingier Zeit auch beim Therapieren und Coachen. Mein beruflicher Werdegang begann jedoch im kaufmännischen Bereich und ich bildete mich weiter zur Marketingfachfrau. Nach einigen Jahren wurde mir der Berufsalltag zu stressig und ich sah denn Sinn in meiner Arbeit nicht mehr. Eine mehrmonatige Auszeit in Indien brachte mich zurück "auf die Spur". Inspiriert vom Ursprungsland des Yoga, habe ich eine fundierte Yogalehrer-Ausbildung in der Schweiz an der Yoga University absolviert. Während 3.5 Jahren haben wir in zahlreichen Unterrichtsstunden (rund 1'200) die ursprünglichen Techniken des Yoga und der Meditation erlernt und uns mit den philosophischen Aspekten auseinander gesetzt. Natürlich kamen auch die methodisch-didaktischen Themen nicht zu kurz.

Seit 2005 unterrichte ich Yoga für Gruppen und Einzelpersonen auf selbständiger Basis. Mit der Gründung von Ananda Yoga habe ich mich zur eigenen "Chefin" gemacht und geniesse nun die Kombination aus Yoga und Büroarbeit. Und ich bin Mami einer 6-jährigen Tochter.

Inzwischen hat der Yoga in der Schweiz an Popularität gewonnen und viele Menschen finden den Weg in ein Yogastudio – ein sinnvoller und nun schon langanhaltender Trend! Grundsätzlich ist der Yoga eine ganzheitliche Übungsmethode für gesunde Menschen, die ihr Bewusstsein erweitern und körperlich gesund bleiben wollen. Viele Menschen leiden aber an körperlichen oder psychischen Beschwerden - auch sie können Yoga üben! Mit angepassten Übungen können Beschwerden auf einer ganzheitlichen Ebene gelindert oder geheilt werden. Im Oktober 2019 habe ich die 2-jährige Zusatzausbildung zur dipl. Yogatherapeutin des Schweizerischen Yogaverbandes abgeschlossen. 

So wie die Anzahl der Yogapraktizierenden zugenommen hat, hat auch die Anzahl der Yogalehrer/innen zugenommen. Es gibt zahlreiche Yogalehrer-Ausbildungen, die zum Teil sehr kurz und oberflächlich sind. Im Endeffekt spielt die Yogalehrerausbildung vielleicht nicht die einzige Rolle für die Qualität des Unterrichts – es kommt auch auf die individuelle Praxis, die Erfahrung, die Freude und die innere Einstellung an. Gerne berate ich Yogalehrer/innen, die noch am Anfang sind und stehe Ihnen mit meiner Erfahrung zur Seite. 

Ich freue mich, Sie kennen zu lernen - dann lasse ich SIE von IHNEN erzählen!

Daniela Küng

dipl. Yogalehrerin SYV/EYU
dipl. Yogatherapeutin SYV
Marketingfachfrau FA
Ausbilderin FA
Inhaberin Ananda Yoga
Gründerin Gesundheitspraxis springlebendig
Mitglied vom Vorstand des Schweizerischen Yogaverbandes

Mensch ;-) 

Daniela Küng, Yogalehrerin und Yogatherapeutin

Kontakt

Telefon     079 655 30 25

E-Mail       daniela@anandayoga.ch
Website    www.anandayoga.ch 

Daniela Küng, Yogatherapie
Trikonasana, Yogaübung
Entspannungsübungen sind ein wichtiger Aspekt der Yogapraxis
Schulterstand, genaue Ausrichtung in dieser Yogaposition ist wichtig.